Pressemitteilungen

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der Interessengemeinschaft für Erneuerbare Energien in Südwestfalen (IG2e). Die Pressemitteilungen stehen Ihnen zum Abdruck zur Verfügung. Für Anfragen zu weiteren Informationen, Fotos oder Interviewterminen finden Sie unsere Kontaktdaten hier.
Unsere Pressemitteilungen als PDF finden Sie unter auch unter Downloads.

Unabhängigkeit durch erneuerbare Energien

reservoir-1688535_1920

Darum bringt der Ausbau Versorgungssicherheit

Ense – Dezember 20222022.

Die aktuelle Lage führt zu großer Unsicherheit innerhalb der Bevölkerung. Blackout in Deutschland – dieses Szenario sorgt viele Menschen. Zukünftig kann und soll der Ausbau erneuerbarer Energien zu mehr Versorgungsstabilität führen. Gegner der Energiewende bezweifeln dies mehr

Jetzt Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen

Pressefoto_Windkraft_1

Günstigerer Strom für 45.000 Haushalte möglich

Ense – August 20222022.

Die dramatische Preisentwicklung im Energiesektor kann durch den schnellen Ausbau erneuerbarer Energien gedämpft werden. So würde allein die zügige Genehmigung eines Windkraftprojekts in Warstein günstigeren Strom für 45.000 Haushalte bedeuten mehr

Klimaforscher Dr. Udo Engelhardt auf dem Döringhof

Vortrag Dr. Engelhardt_2

Interessengemeinschaft IG2e bringt Jugend, Politik und Wissenschaft zusammen

 Ense – April 2022.

Die Diskussion zwischen Schülern und Politikern mit Blick auf die Landtagswahlen am 15.5.2022 anregen, das war die Hauptintentionen des Frühlingstreffens der Interessengemeinschaft für Erneuerbare Energien in Südwestfalen (IG2e) am 28. April auf dem Döringhof in Ense  mehr

Projektideen zum Klimaschutz gesucht

people-g6bdfb9b15_1920

Interessengemeinschaft will Austausch zwischen Jugend und Politik fördern

 Ense – Januar 2022.

Mit Blick auf die Landtagswahlen in NRW am 15.5.2022 sucht die Interessengemeinschaft für Erneuerbare Energien in Südwestfalen (IG2e) Schulprojekte rund und um das Thema: “Erneuerbare Energien – Klimaschutz vor der Haustür” mehr

Kinder und Klimaschutz

Windenergie_Kind

Interessengemeinschaft sucht Fragen der Jüngsten zum Thema

 Ense – Juli 2021. Für ein Sommergespräch mit Bundestagskandidaten aus dem Kreis Soest zum Thema Klimaschutz sucht die Interessengemeinschaft für Erneuerbare Energien in Südwestfalen (IG2e) Kinderfragen mehr

Wann kommen Standards für den Artenschutz?

WEA1-1

Interessengemeinschaft fordert Rechtssicherheit für alle Beteiligten

Ense – März 2021. Mehr Rechtssicherheit durch gemeinsame Standards im Bereich Artenschutz, das fordert die Interessengemeinschaft für Erneuerbare
Energien in Südwestfalen (IG2e) 
mehr

Landesregierung bremst Klimaschutz aus

¸DÀ

Dramatische Auswirkungen durch neue Abstandsregelung
En
se – Dezember 2020. Die NRW-Regierung will die Abstandsregelung für Windkraftanlagen unter dem Deckmantel der Bürgerakzeptanz auf 1000 Meter für Neuanlagen und 720 Meter  mehr

Düstere Zeiten für Solarenergie

Gesetzesänderung bremst Klimaschutz aus

Ense – Dezember 2020. Enorme Auswirkungen für die Betreiber älterer Photovoltaikanlagen hält das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) ab 2021 bereit: So fällt die Förderung für Anlagen, die jetzt 20 Jahre mehr

Zubau bei Windkraft in Südwestfalen steht still

Slider_9

Investitionsbeschleunigungsgesetz soll das ändern
 
Ense – September 2020. Hoffnung für den Klimaschutz verspricht das neue Investitionsbeschleunigungsgesetz. Es soll bundesweit den Ausbau von Windkraftanlagen fördern. In Nordrhein-Westfalen geschieht  mehr